Bekannt aus Bekannt aus
Analgesie

Analgesie

Ein künstlich hervorgerufenes Ausschalten des Schmerzempfindens.

Analgesie – Hypnose die Alternative zur Narkose

Analgesie kommt in der Hypnose zur Anwendung. Dabei ist es das Ziel Schmerzen zu lindern oder zu beseitigen und dabei auf die Zugabe von Medikamenten zu verzichten. Die Anwendung kommt sowohl bei akuten als auch chronischen Schmerzen zum Einsatz. Im Vergleich zur medikamentösen Behandlung gilt die Analgesie als nebenwirkungsfrei. Um Analgesie anzuwenden ist bereits ein mittelstarker Trancezustand ausreichend.

Wie funktioniert Analgesie?

Durch Analgesie ist der Patient nicht in der Lage Schmerzen zu empfinden. Die leitenden Nervenbahnen werden unterdrückt oder sogar unterbrochen. Vor allem zu Therapiezwecken aber auch bei Verletzungen kommt diese Methodik zum Einsatz. In den meisten Fällen steht die Analgesie in einem engen Zusammenhang mit der Anästhesie. Der Unterschied zwischen den zwei Anwendungen besteht darin, dass bei der Analgesie im Regelfall nicht das komplette Empfinden unterdrückt wird. Es bleibt zum Beispiel das Druckempfinden bestehen.


Diese Begriffserklärung ist Teil unseres NLP Glossar. Klicke auf den Link, um die gesamte Liste zu sehen:

<- zurück zum Lexikon

 

Weitere Lexikon Beiträge

  • (auf sich) selbstbezogene Aufmerksamkeit
  • (So) Als-ob-Rahmen
  • Absicht